Erste Mission mit privatem Raumschiff beendet
Im Golf von Mexiko, vor Pensacola, bot sich am 2. August 2020 ein Bild, welches seit 1975 nicht mehr zu sehen war. An Fallschirmen hängend, setzte eine Raumkapsel nach einem Flug in den Weltraum auf dem Meer auf. Die Astronauten, Kommandant Douglas Hurley und Robert Behnken, wasserten mit der Crew Dragon nach 64 Tagen im All. Beide sind erfahrene NASA-Astronauten und waren es bisher gewohnt, mit dem Space Shuttle wie mit einem Flugzeug auf einer Piste zu landen.
Der geplante Landeort vor Florida, nahe dem Startplatz, musste wegen schlechten Wetters in den Golf von Mexiko verlegt werden. Leider drangen zahlreiche private Boote in die Landezone ein, um das Schauspiel genau beobachten zu können. Trotzdem ging die erste Raumfahrtmission, die mit einer von dem privaten Unternehmen SpaceX entworfenen Rakete und Raumkapsel durchgeführt wurde, erfolgreich und ohne größere Zwischenfälle zu Ende.
Beim nächsten Flug sollen Astronauten an Bord sein, die nicht von der NASA beschäftigt werden, sondern Angestellte von SpaceX sind.
Mehr über das Raumschiff Crew Dragon und die Mission können Sie in der FliegerRevue 09 nachlesen, die am Freitag, dem 7. August 2020, erscheint.

Tags: SpaceX