Erste Privat-Crew auf der ISS
Foto: NASA
Die Besatzung der Internationalen Raumstation ISS wurde durch das Andocken des Raumschiffs Axiom-1 um vier Raumfahrer erweitert. Am 9. März 2022 öffnete sich die Luke zwischen der Raumstation und der gerade eingetroffenen Dragon-Kapsel namens Axiom-1. Nach einem 20-stündigen Anflug konnten vier private Raumfahrer in die ISS hinüberwechseln. Es ist damit die erste rein privat finanzierte Mission, die an der ISS andockt. Drei der Besucher haben je 55 Millionen Dollar für einen Platz im Raumschiff bezahlt. Dabei ist Eytan Stibbe, ein Unternehmer aus Israel. Er ist der zweite Raumfahrer seines Landes. Der erste, Ilan Ramon, kam am 1. Februar 2003 beim Absturz des Space Shuttle Columbia ums Leben. Der Kommandant der Mission, Michael Lopez-Alegria, ist Vertreter der Firma Axiom Space, welche den Flug organisiert.
Damit befinden sich zurzeit elf Personen an Bord der ISS. Die privaten Besucher werden während ihres achttägigen Aufenthalts auch Experimente unternehmen. Das Mannschaftsfoto zeigt vom US-Astronaut Tom Marshburn (mit Mikrophon) außen im Uhrzeigersinn: Oleg Artemjew, Kayla Barron, Denis Matwejew, Sergej Korsakow, Raja Chari und Matthias Maurer. In der Mitte von links die Axiom-1-Crew: Mark Pathy, Eytan Stibbe, Larry Connor und Michael Lopez-Alegria.