Erstflug der Rakete Angara 1.2
Abbildung: ILS-Launch-Service
Russland hat einen neuen Satellitenträger in Betrieb genommen. Am 29. April 2022 wurde die Rakete Angara 1.2 vom Startzentrum Plessezk gestartet. Als Nutzlast wurde ein militärischer Satellit befördert, zu dem keine weiteren Angaben gemacht wurden. Nur die Bezeichnung als Kosmos 2555 wurde genannt. Der Leiter der russischen Raumfahrtbehörde Roscosmos, Dmitry Rogozin, gratulierte allen Mitarbeitern zum erfolgreichen Erstflug der Angara 1.2. Eine ganze Raketenfamilie soll aus der Angara entstehen, dabei ist die Version 1.2 mit etwa 170 Tonnen Startmasse und einer Nutzlastkapazität für niedrige Erdorbits von 3,8 Tonnen, die kleinste Ausführung dieser Familie.