Luna 25 ist abgestürzt

luna 25 01Grafik: NASA

Die in Russland mit großen Hoffnungen begonnene unbemannte Mondmission Luna 25 ist gescheitert. Nach einem erfolgreichen Start am 11. August 2023 und dem erfolgreichen Manöver zum Einschwenken in eine Mondumlaufbahn am 16. August ging der Kontakt zu Luna 25 am 20. August verloren. Zuvor war am 19. August bei der geplanten Zündung der Triebwerke zur Erreichung einer niedrigen Umlaufbahn ein Problem aufgetaucht. In der holprigen Sprache der Raumfahrt-Agentur Roscosmos: „Eine Notsituation trat an Bord der automatischen Station auf, welche es nicht erlaubte, die Manöver mit den spezifizierten Parametern durchzuführen.“ Aus diesem niedrigen Orbit heraus sollte der Landeanflug zur Mondoberfläche beginnen. Die Landung war für den 21. August in der Nähe des Mond-Südpols geplant.
Wenige Minuten nach Auftreten der Probleme ging der Funkkontakt zur Mondsonde verloren. Alle Versuche, diesen wieder herzustellen, blieben erfolglos: „Eine vorläufige Analyse ergab, dass die Abweichungen der wirklichen Parameter des Impulses zu den geplanten darin resultierten, dass das Raumschiff mit der Mondoberfläche kollidierte. Eine speziell berufene, abteilungsübergreifende Kommission wird sich mit den Ereignissen befassen und die Gründe für den Verlust von Luna 25 klären.“
Luna 25 sollte ein Jahr lang auf der Mondoberfläche arbeiten und unter anderem herausfinden, ob sich in den schattigen Kratern nahne der Polregion Wassereis befindet. Dies wäre für die Versorgung einer bemannten Station sehr wichtig.
Im Aufbau der Landeeinheit ähnelt Luna 25 stark den Vorgängern aus der Sowjetzeit, die letztmalig 1976 auf dem Mond gelandet sind. Die Mission wurde immer wieder durch Probleme, finanzieller und technischer Natur verzögert. Als nächste Mondmission war bislang mit Luna 27 ein Mondsatellit geplant, dem mit Luna 28 wieder ein Lander folgen sollte. Diese unbemannten Flüge betrachtet Russland als Vorstufe für eine bemannte Landung, die vermutlich in Kooperation mit China durchgeführt werden soll.

 

Tags: luna25

FliegerRevue - Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen FliegerRevue - Magazin

FliegerRevue - Jahresausgaben

FliegerRevue - Jahresausgben

FliegerRevue - Sonderhefte

FliegerRevue Magazin - Sonderhefte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.