NASA plant Absturz der ISS
Foto: NASA
Die NASA hat sich mit der Planung für das Schicksal der Internationalen Raumstation ISS (Foto) beschäftigt, wenn es keinen bemannten Betrieb mehr geben wird. Ende des Jahrzehnts wird die Raumstation wohl nicht im Betrieb sein. In der Finanzplanung der NASA für das Jahr 2024, die am 13. März 2023 veröffentlicht wurde, sind fast eine Milliarde Euro für die Maßnahmen zur Einleitung eines sicheren Absturzes vorgesehen. Der Gesamtumfang des Jahresbudgets beträgt über 25 Milliarden Euro.
Geplant ist die Entwicklung und der Bau eines unbemannten Raumschleppers, der an die ISS andockt und den Orbit schrittweise so absenkt, dass die Station über dem südlichen Pazifik in die Erdatmosphäre eintritt und weitestgehend verbrennt. Die restlichen Teile stürzen dort in unbewohnte Meeresflächen. Ursprünglich war der Einsatz von mehreren russischen Progress-Frachtern für diese Aktion vorgesehen. Die NASA verhandelt darüber noch mit Roscosmos, möchte aber mit der Raumschlepper-Lösung eine Alternative in der Hand haben.