Pirs-Modul der ISS in der Atmosphäre verbrannt
Foto: ESA/NASA T. Pesquet
Das russische Modul namens Pirs wurde am 26. July 2021 von der Raumstation ISS abgekoppelt und durch das russische Versorgungs-Raumschiff Progress 77 von der Station weggezogen (Foto Mitte) und auf einen Kurs in die Erdatmosphäre gebracht. Beide Komponenten verbrannten dann beim Eintritt in die Luftschicht über dem südlichen Pazifik. Dies konnte von den Astronauten an Bord der ISS beobachtet werden (Foto unten). Foto: ESA/NASA T. Pesquet
Diese gezielte Aktion sollte verhindern, dass im Orbit Teile des Moduls als Weltraumschrott zurückblieben. Das 2001 gestartete Modul Pirs diente als Dockingstation für Versorgungsflüge zur ISS. Im Laufe der Jahre hatten über 70 Raumschiffe hier angelegt. Der Platz von Pirs wird vom neuen russischen Modul Nauka eingenommen werden. Am 21. Juli 2021 gestartet, soll Nauka am 29. Juli andocken.Foto: ESA/NASA T. Pesquet