Sojus-„Rettungsboot“ gestartet
Foto: Roscosmos
Am 23. Februar 2023 hob vom Kosmodrom Baikonur eine Rakete mit dem Raumschiff Sojus MS-23 ab. Die Kapsel fliegt zur Internationalen Raumstation ISS. Das Besondere an dieser Mission ist, dass die Sojus unbemannt fliegt. Sie ersetzt das derzeit an der ISS befindliche Raumschiff Sojus MS-22. An diesem wurde ein Treibstoffleck entdeckt und es gilt nicht mehr als sicher für die Beförderung von Menschen. Deswegen wird die Mission der Kapsel Sojus MS-23 (oben) auch als „Rettungsboot“ bezeichnet.
Das Leck wurde den Vermutungen nach durch den Einschlag eines Mikrometeoriten verursacht (Foto unten). Mit der Sojus MS-23 sollte eigentlich im März 2023 eine neue Besatzung zur ISS fliegen. Nun werden die Kosmonauten Sergei Prokopjew und Dimitri Petelin sowie der US-Astronaut Frank Rubio mit der neuen Kapsel zur Erde zurückkehren. Ganz ohne „Besatzung“ ist MS-23 jedoch nicht unterwegs: An Bord befindet sich ein Teddybär, der als Indikator für die einsetzende Schwerelosigkeit von einer Videokamera beobachtet wird.
Foto: Roscosmos via Telegram