SpaceX: Starship-Prototyp schwer beschädigt

Die Pläne des Multimilliardärs Elon Musk für die Erprobung seines großen Raumschiffs Starship haben einen herben Rückschlag erlitten. Am 20. November 2019 platzte bei einem Test zur Druckbetankung vermutlich der obere Tank des Prototyps Mk1. Ein Video zeigt, wie aus dem Rumpf eine weiße Wolke nach oben ausgestoßen wird und kurz danach die ganze Anlage einhüllt. Wenige Sekunden später fällt ein großes Metallsegment, vermutlich der Bug des Raumschiffs vom Himmel und schlägt auf dem Boden auf (Video-Standbild). Im Bild links steht das erste Vorversuchsmodell Starhopper.
Das Starship Mk1 sollte bei Flugtests in den nächsten Wochen bis zu 20 Kilometer aufsteigen und wieder senkrecht landen. Elon Musk meldete sich noch am selben Tag im Internet zu Wort und sprach davon, die Mk1 nicht zu reparieren und gleich mit dem Bau der Mk3 fortzufahren.
Die der Mk1 ähnliche Mk2 ist noch nicht fertiggestellt und soll Probeflüge in der Atmosphäre durchführen. Die Mk3 ist das erste Fluggerät der Serie, welches den Weltraum erreichen könnte.

SpaceX: Starship-Prototyp schwer beschädigt
Video-Standbild: youtube.com

Tags: SpaceX

FliegerRevue - Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen FliegerRevue - Magazin

FliegerRevue - Jahresausgaben

FliegerRevue - Jahresausgben

FliegerRevue - Sonderhefte

FliegerRevue Magazin - Sonderhefte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.