Starliner-Flug wieder verschoben

starliner testflightFoto: Samantha Cristoforetti/ESA

Die Kette von Schwierigkeiten bei der neuen Raumkapsel Starliner von Boeing reißt nicht ab (Broschüre von Boeing mit Beschreibung der Kapsel - Download-Link unten). Boeing und die NASA gaben am 7. August 2023 bekannt, dass der erste bemannte Testflug der Raumkapsel CST-100 Starliner wieder verschoben werden muss. Eigentlich hätte schon am 21. Juli gestartet werden sollen. Zuvor hatte es schon etliche Programmverzögerungen gegeben. Gründe sind diesmal das Fallschirmsystem und die Verkabelung. Die Halterungen der drei Fallschirme sind wohl nicht so belastbar, wie nötig und bei den Kabeln gibt es Klebebänder, die unter bestimmten Bedingungen Feuer fangen könnten.
Die beiden bisherigen unbemannten Testflüge liefen nicht Fehlerfrei ab. beim ersten Flug musste sogar die geplante Ankoppelung an die Raumstation ISS abgesagt werden. Beim zweiten Flug klappte dies dann (Foto). Der bemannte Testflug zur ISS mit drei Astronauten kann nach heutigem Stand nicht vor Anfang März 2024 stattfinden.

Boeing-Broschüre Starliner

Tags: NASA, Boeing, Starliner

FliegerRevue - Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen FliegerRevue - Magazin

FliegerRevue - Jahresausgaben

FliegerRevue - Jahresausgben

FliegerRevue - Sonderhefte

FliegerRevue Magazin - Sonderhefte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.