
Raumfahrt


Asteroid entpuppt sich als historische Raketenstufe
Ständig werden neue Asteroiden entdeckt, die sich auf Umlaufbahnen bewegen, die sie auch nahe an die Erde bringen. Die meisten dieser Himmelskörper sind mit Durchmessern...
China wählt neue Astronauten aus
Die Nachricht vom Anfang Oktober 2020 über eine neu ausgewählte Gruppe von Astronauten in China bestätigt die Einschätzung, dass bald mit einer neuen Raumstation die...
China testet wiederverwendbares Raumschiff
Seitdem China die erfolgreiche Landung eines unbemannt geflogenen neuen Raumschiffs am 6. September 2020meldete, rätseln westliche Fachleute, worum es sich dabei gehandelt hat. Gestartet wurde...
Ariane 5 startet nach sechs Monaten Pause wieder erfolgreich
Nach einem halben Jahr Pause hob wieder eine Ariane 5 in Kourou in den Orbit ab. Am 15. August 2020 brachte die Rakete Nummer 5112...
Passagierkabine von Virgin Galactic präsentiert
Der Multimilliardär Richard Branson hat am 28. Juli 2020 das Geheimnis gelüftet, wie die Raumgleiter von Virgin Galactic im Inneren aussehen werden. Sechs Weltraumtouristen pro...
Starship Nutzlast-Handbuch zum Download
Am 27. April 2020 hat der der vierte Prototyp des riesigen Starship-Raumschiffs von SpaceX den kritischen Drucktest der Tanks bestanden. Bei drei Fehlschlägen bei solchen...
Erlaubnis zum Abbau von Rohstoffen im Weltraum
Die US-Regierung hat am 6. April 2020 eine Direktive herausgegeben, wonach bei anderen Nationen um Unterstützung der Position nachgesucht werden soll, dass Rohstoffe im Weltraum...
Stuntman stirbt in Selbstbau-Rakete
Der amerikanische Stuntman Mike Hughes (genannt Verrückter Mike) starb am 23. Februar 2020 beim Flug mit seiner selbstgebauten Rakete in Kalifornien. Der 64-Jährige war Anhänger...
ISS-Besatzung gelandet – neuer Rekord
Die amerikanische Astronautin Christina Koch strahlte nicht ohne Grund, als ihr nach geglückter Landung der Sojus-Kapsel aus dem Raumschiff geholfen wurde: Mit einem Flug von...
Kehrtwende der NASA unter Präsident Biden
Aus dem Umfeld des designierten neuen amerikanischen Präsidenten Joe Biden gibt es Hinweise, dass der Kurs der Raumfahrtbehörde NASA weg von den Plänen zur bemannten...
Gestra – Deutschland kartiert Weltraumschrott
Die Zahl der im Erdorbit herumschwirrenden Schrottpartikel – bis hin zu kompletten Satelliten und Raketenstufen außer Betrieb – wird immer größer. Selbst kleinste Partikel sind...
War die Venus einst wie die Erde?
Heute ist die Venus eine ständig von Wolken verhangene heiße Hölle. Eine sehr aufwändig animierte amerikanische TV-Serie geht der Frage nach und zeigt fiktive Landschaften...
Bald Raketen aus Deutschland
Am 7. September 2020 wurde in Ottobrunn eine Werkhalle durch den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder eingeweiht, in der zukünftig Raketen gebaut werden sollen. Das Startup...
Flügel für Dream Chaser gefertigt
Lange war es um das Projekt des kleinen Raumtransporters Dream Chaser still geworden. Die Firma Sierra Nevada Corp. hat nun am 12. August gemeldet, dass...
Boeing -Video von Start und Landung der X-37B
Am 17. Mai 2020 startete der unbemannte Raumgleiter Boeing X-37B zu seinem sechsten Raumflug. Bei den vorangegangenen fünf Flügen hatte die X-37B jeweils neue Dauerrekorde...
Dreharbeiten im Weltraum
Dass Science-Fiction-Filme im Weltraum spielen ist keine Sensation, wenn sie dort gedreht werden schon. Das Magazin der amerikanischen Filmindustrie, Deadline, hat am 5. Mai 2020...
Jetzt der sicherste Ort: die ISS
Während die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Menschen zunimmt und jeder versucht, nicht zu dicht aufeinander zu rücken, gibt es einen Ort, der solchen...
Erstflug der unbemannten PHASA-35
Am 17. Februar 2020 startete das als fliegende Relais-Station gedachte unbemannte Flugzeug PHASA-35 erstmals. Der Start erfolgte in Australien, vom Testgelände Woomera aus. Laut der...
Rocket Lab startet US-Spionagesatelliten
Mit dem elften Flug der privaten Rakete Electron am 31. Januar 2020 wurde von Neuseeland aus ein amerikanischer Spionagesatellit in den Erdorbit gebracht (Foto). Das...
Probe von Asteroid eingesammelt
Am 20. Oktober 2020 gelang der NASA eine besondere Leistung bei der Erforschung des Sonnensystems: Es wurde Material von einem Asteroiden gesammelt. Die Sonde Osiris-Rex...
Ein Selfie auf dem Weg zum Mars
Die chinesische Marssonde Tianwen-1 befindet sich seit dem 23. Juli 2020 auf dem Weg zu ihrem Ziel. Die anspruchsvolle Mission soll einen Orbiter in eine...
Die NASA überzieht Budget für große Rakete
Auf dem Trägersystem SLS (Space Launch System) liegt die Hoffnung der NASA und Amerikas für eine Vorherschaft im Weltraum. Die große Rakete wird aus Komponenten...
Der nächste Toyota fährt auf dem Mond
Die japanische Raumfahrtagentur JAXA und der Automobilhersteller Toyota haben am 1. September 2020 den Namen und einige Details des geplanten japanischen Mondfahrzeugs bekanntgegeben. Der „Moon...
Erste Mission mit privatem Raumschiff beendet
Im Golf von Mexiko, vor Pensacola, bot sich am 2. August 2020 ein Bild, welches seit 1975 nicht mehr zu sehen war. An Fallschirmen hängend,...
NEU: Video-Channel der FliegerRevue
Die FliegerRevue geht jetzt mit eigenen Videos online. Auf youtube.com ist ein extra Video-Channel eingerichtet worden. Dort werden Luft- und Raumfahrt-Fans Videos zum Thema finden. Den...
Chinas neues Raumschiff vor dem Erstflug
In China wurde am 29. April 2020 eine Rakete vom Typ Langer March 5B zum Startplatz im Raumfahrtzentrum Wenchang gerollt. Der Schwerlastträger mit einem Startgewicht...
NASA such Astronauten für Mond- und Mars-Missionen
Nach vier Jahren Pause sucht die NASA wieder neue Astronauten. Mit dem Artemis-Programm sollen ab 2024 Menschen zum Mond und später zum Mars fliegen. Dafür...
SpaceX bringt Touristen in den Orbit
Das Weltraum-Tourismus-Reisebüro Space Adventures hat mit der Firma SpaceX am 18. Februar 2020 einen Vertrag unterzeichnet, nachdem vier private Raumfahrer mit der Falcon9-Rakete in einer...