Japans Airline JAL investiert in Bodeneffekt-Fluggerät

Grafik: Regent

JAL investiert in Bodeneffekt-Fluggerät

Grafik: Regent  Ende Januar 2023 gab die japanische Fluglinie JAL bekannt, sie werde in das amerikanische StartUp Regent investieren. Diese Firma entwickelt ein Bodeneffekt-Luftfahrzeug mit elektrischem Antrieb. Dieses Seaglider genannt... 

mehr lesen

Airbus-Modell des A320 für Versuche zur Senkung des Treibstoffverbrauchs

Foto: NLR

Airbus-Modell für Versuche

Foto: NLR  Am 30. März 2022 hat unbemerkt von der Öffentlichkeit der Erstflug eines neuen Airbus-Musters stattgefunden. Es handelt sich dabei um ein Modell des... 

mehr lesen

NASA testet Raketen-Tank von Boeing aus Verbundfasern

Foto: Boeing

NASA testet Tank aus Verbundfasern

Foto: Boeing  Die Raumfahrt wird effektiver, je leichter Raketen gebaut werden können. Schon lange soll dabei von der Metallbauweise auf Verbundwerkstoffe umgestiegen werden. Schwierigkeiten ergeben... 

mehr lesen

NASA plant mit Boeing den Airliner der Zukunft

Grafik: Boeing

NASA plant Airliner der Zukunft

Grafik: Boeing  Während einer Pressekonferenz am 18. Januar 2023 gab der NASA-Administrator Bill Nelson die Entwicklung eines zukünftigen, treibstoffsparenden Verkehrsflugzeugs bekannt. In Kooperation mit Boeing... 

mehr lesen

Airbus stellt Flügel-Prototyp für Forschung vor.

Foto: Airbus

„Der Flügel der Zukunft“ von Airbus

Der erste Prototyp einer Versuchstragfläche des Airbus-Programms „Flügel der Zukunft“ (wing of tomorrow) ist in England vorgestellt worden. Neue Materialien, aerodynamische Eigenschaften und Produktionsverfahren sollen... 

mehr lesen

Airbus A400M als fliegender Feuerlöscher

Foto: Airbus

A400M als Feuerlöscher

Foto: Airbus  In der Wald- und Steppenbrandsaison des Jahres sind Feuerlöschflugzeuge ständig in den Nachrichten. Gerade zur richtigen Zeit meldete Airbus am 26. Juli 2022... 

mehr lesen

Aus für Fliegende Sternwarte SOFIA

Foto: NASA / C. Thomas

Aus für SOFIA

Foto: NASA / C. Thomas  Das DLR gab am 28. April 2022 bekannt, zusammen mit der NASA sei die Entscheidung getroffen worden, die „Fliegende Sternwarte“... 

mehr lesen

Fliegen wie ein Vogel mit Macrobat

Grafik: Phractyl

Fliegen mit Macrobat

3 Grafiken: Phractyl  Die General Aviation erlebt derzeit eine kreative Phase wie lange nicht mehr. Wer glaubt, er habe schon alle Varianten von Flugzeugen gesehen,... 

mehr lesen

Weitere Beiträge ...

FliegerRevue - Aktuelle Ausgabe

Cover des aktuellen FliegerRevue - Magazin

FliegerRevue - Jahresausgaben

FliegerRevue - Jahresausgben

FliegerRevue - Sonderhefte

FliegerRevue Magazin - Sonderhefte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.