
NEWS & AKTUELLES


Rollout des Überschall-Versuchsfliegers Boom
Die Firma Boom Supersonic hat am 7. Oktober 2020 ihr Versuchsmuster für ein neuartiges Überschallflugzeug der Öffentlichkeit präsentiert. Die XB-1 soll den Knall beim Durchgang...
Air France startet als letzte Airline von Berlin-Tegel
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH hat in einer Pressemeldung vom 29. September 2020 bekanntgegeben, wer den letzten Start von Berlin Tegel aus durchführen wird: "Air France...
Tiefe Einschnitte bei der Lufthansa
Die Corona-Krise hinterlässt bei der Lufthansa tiefere Spuren, als bisher erwartet. In einer Meldung des Vorstands vom 21. September 2020, werden mehr Entlassungen von Personal...
Fliegt die nächste Airforce One mit Überschall?
Das Luftfahrt-Unternehmen Exosonic Aviation in Kalifornien ist dabei, ein Überschallflugzeug zu entwickeln, welches durch eine besondere Auslegung den Überschallknall weitestgehend vermeidet. Besonders sticht dabei eine...
Volga-Dnepr erhält Boeing-777-Frachter
Am 17. August 2020 startete vom Boeing-Werk in Everett ein neuer Frachter des Typs 777F. Käufer ist die Fracht-Airline Volga-Dnepr, die bekannt ist für ihre...
ESA Vega-C Start für 2021 geplant
Die ESA arbeitet an der Vega-C Rakete, deren Erstflug für das erste Halbjahr 2021 vorgesehen ist. Die Vega-C Rakete soll bei 35 Meter Höhe eine...
Russische Schwerlast-Rakete Angara 5 erfolgreich
Am 14. Dezember 2020 verlief der zweite Testflug der neuen russischen Schwerlast-Rakete Angara 5 erfolgreich. Da nach dem Erstflug im Dezember 2014 viel Zeit verging,...
China will Steine vom Mond holen
Am 23. November 2020 startete vom chinesischen Raumfahrtbahnhof Wenchang eine Rakete vom Typ langer Marsch 5. Sie bringt eine Mondsonde auf den Weg. Die Chang’e...
Probe von Asteroid eingesammelt
Am 20. Oktober 2020 gelang der NASA eine besondere Leistung bei der Erforschung des Sonnensystems: Es wurde Material von einem Asteroiden gesammelt. Die Sonde Osiris-Rex...
Ein Selfie auf dem Weg zum Mars
Die chinesische Marssonde Tianwen-1 befindet sich seit dem 23. Juli 2020 auf dem Weg zu ihrem Ziel. Die anspruchsvolle Mission soll einen Orbiter in eine...
Boeing sieht Luftfahrt noch 10 Jahre in der Krise
Am 6. Oktober 2020 veröffentlichte der amerikanische Flugzeughersteller Boeing eine Studie über die voraussichtliche Entwicklung des Airliner- und Militär-Marktes in den nächsten zehn Jahren. Der...
SSJ100 Superjet bald mit russischen Triebwerken
Eine neue Version des russischen Airliners Superjet soll mit in Russland produzierten Triebwerken ausgerüstet werden. Das Triebwerk PD-8 wird von der United Engine Corporation entwickelt...
Russland arbeitete an Business-Überschalljet
In Russland wurde ein Forschungszentrum zur Schaffung eines Überschall-Passagierflugzeugs eingerichtet. Unter der Leitung des Moskauer Zentralen Aerodynamischen Institutes ZAGI, arbeiten unter anderem das GosNIIAS (Zentrum...
Celera 500L vorgestellt
Die kalifornische Firma Otto Aviation hat ihr Flugzeugprojekt Celera 500L vorgestellt. Lange gab es keine Informationen über die Maschine. Der Firmengründer William Otto, hat als...
ILA Berlin 2020 abgesagt
Die Corona-Krise hat zur Absage einer weiteren großen und international wichtigen Luftfahrtmesse in Deutschland geführt. Am 18. März 2020 gab die Messeleitung am Nachmittag bekannt,...
Thales Alenia Space baut ATHENA Spiegel Modul Demonstrator
Thales Alenia Space hat einen ESA Auftrag im Wert von 2,8 MEUR erhalten, um den ATHENA Spiegel Modul Demonstrator zu bauen. ATHENA (Advanced Telescope for...
Materialproben vom Asteroiden auf der Erde gelandet
Ein großartiger Erfolg für die japanische Raumfahrtbehörde JAXA ist die erfolgreiche Landung der Rückkehrkapsel der Asteroidensonde Hayabusa am 5. Dezember 2020 in Australien. Die Sonde...
Erste NASA-Besatzung mit privatem Raumschiff gestartet
Erstmal sind am 15. November 2020 Astronauten der amerikanischen raumfahrtbehörde NASA mit einem von einer Privatfirma entwickeltem Raumschiff gestartet. An Bord er Kapsel Crew Dragon...
Asteroid entpuppt sich als historische Raketenstufe
Ständig werden neue Asteroiden entdeckt, die sich auf Umlaufbahnen bewegen, die sie auch nahe an die Erde bringen. Die meisten dieser Himmelskörper sind mit Durchmessern...
China wählt neue Astronauten aus
Die Nachricht vom Anfang Oktober 2020 über eine neu ausgewählte Gruppe von Astronauten in China bestätigt die Einschätzung, dass bald mit einer neuen Raumstation die...
Boeings Kabinen-Desinfektionsgerät wird produziert
In den kurzen Pausen zwischen dem Ausstieg der Passagiere am Zielort und dem Boarding der neuen Fluggäste müssen Flugzeugkabinen gereinigt und vom Müll befreit werden....
Sling Bausatz-Flugzeug fliegt in Europa
Die Firma Sling aus Südafrika bietet ihr viersitziges Flugzeug, Sling TSi, über den europäischen Distributor Frisian Air als Bausatz an. Der Prototyp flog in Südafrika...
AW609 Tiltrotor bald im Einsatz von Tokio aus?
Die Stadverwaltung von Tokio untersucht gegenwärtig die Möglichkeit, mit dem Tiltrotor Agusta-Westland AW609 eine schnelle Verbindung von der Innenstadt zu den kleinen Inseln der Ogasawara-Gruppe...
Neuer Leicht-Helikopter aus England
Mit der HX50 platziert die britische Firma Hill Helicopters einen leichten Hubschrauber für den privaten Einsatz am Markt. Seit 2015 wird am Entwurf gearbeitet. Ab...
Iran gibt Abschuss der ukrainischen Boeing zu
Nach Vertuschungsversuchen und Lügen hat der Iran am 11. Januar 2020 offiziell zugegeben, dass die am 8. Januar 2020 kurz nach dem Start in Teheran...
Chinas Mondsonde landete mit Mondgestein
Die am 23. November 2020 gestartete chinesische Mondmission Chang’e 5 ist am Abend des 16. Dezember 2020 zu einem erfolgreichen Ende gekommen. Die Sonde war...
100. Flug der Falcon 9 transportiert 60 Satelliten
Anfangs hielten es Experten für einen Scherz, die unbekannte Firma Space X wollte große Raketen bauen und die erste Stufe weich landen, um sie erneut...
Kehrtwende der NASA unter Präsident Biden
Aus dem Umfeld des designierten neuen amerikanischen Präsidenten Joe Biden gibt es Hinweise, dass der Kurs der Raumfahrtbehörde NASA weg von den Plänen zur bemannten...
Gestra – Deutschland kartiert Weltraumschrott
Die Zahl der im Erdorbit herumschwirrenden Schrottpartikel – bis hin zu kompletten Satelliten und Raketenstufen außer Betrieb – wird immer größer. Selbst kleinste Partikel sind...